News

Seminar zur Darstellung des Fremden im TV - Jetzt anmelden

LPA - Wie wird das Fremde im Fernsehen dargestellt? Welche Vorurteile entstehen durch bestimmte Darstellungen von Einwanderern? Wie kann das Fernsehen das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft verbessern? Diesen Fragen geht ein Seminar des Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien am 16. und 17. August an der Eurac in Bozen nach. Interessierte sollten sich rasch dazu anmelden.

Seit den Geschehnissen vom 11. September 2001 gibt es verbunden mit Menschen aus dem arabisch-islamischen Umfeld ein Unsicherheits- und Bedrohungsgefühl. Referent Mehmet Tas geht im Seminar des Landesamts für AV-Medien der Frage nach, wie fremd sich Europäer und Menschen aus dem arabisch-islamischen Umfeld tatsächlich sind und inwieweit medial geschaffene 'nationale Stereotype' der Wirklichkeit standhalten. 

Das Seminar mit Mehmet Tas richtet sich an Mittel- und Oberschullehrer, an Studenten und an alle, die an Medienkulturarbeit interessiert sind.

Das Seminar "Die Darstellung des Fremden im Fernsehen" findet am Montag, 16. August und Dienstag, 17. August, von 9 bis 17.30 Uhr in der Europäischen Akademie (Eurac), Drususstraße 1, in Bozen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte sollten sich rasch anmelden, und zwar im Landesamt für AV-Medien unter der Rufnummer 0471 412915 oder der E-Mail-Adresse: av-medien@provinz.bz.it.

SAN