News
Land finanziert jährlich Ferien für Menschen mit Beeinträchtigung mit
LPA - Mit einer Kostenbeteiligung von 65 Prozent unterstützt das Land jährlich zahlreiche Ferienprogramme für Menschen mit Beeinträchtigung am Meer.
Bei hochsommerlichen Temperaturen von fast 40 Grad wie in diesem Monat in Südtirol freut sich jeder auf eine kurze Auszeit. Für Menschen mit Behinderung ist die Organisation einer Urlaubsreise oft mit Hindernissen verbunden, von der Anreise über eine behindertengerechte Unterkunft bis hin zur Gestaltung des Freizeitprogramms. Zahlreiche Vereine bieten aus diesem Grund für Menschen mit Beeinträchtigung gemeinsam organisierte Aufenthalte am Meer. „Es geht bei diesen Ferienaufenthalten nicht nur um einen Tapetenwechsel“, sagt Luciana Fiocca vom Landesamt für Menschen mit Behinderung, “in der Gruppe werden auch soziale Kompetenzen aufgebaut und die eigenen Grenzen erweitert.“ Die Lebenshilfe, der Verband Angehöriger und Freunde psychisch Kranker, der Elternverband hörgeschädigter Kinder, die Vereinigung „il nostro spazio“ und die A.I.A.S (associazione italiana assistenza spastici) sind nur einige der rund 15 Körperschaften, die jedes Jahr ein reiches Angebot an Ferienaufenthalten organisieren. Finanzielle Unterstützung bekommen sie von der Abteilung Familie und Sozialwesen des Landes, die rund 65 Prozent der Kosten für Anreise, Unterkunft und Betreuung trägt.
SAN