News
BergbauWelt: Fest und Ausstellungseröffnung am 11. Juli in Maiern
LPA - Die BergbauWelt Ridnaun Schneeberg lädt am Sonntag, 11. Juli, zum traditionellen Bergmannsfest im Museumsgelände in Maiern/Ridnaun. Im Rahmen des Festes findet heuer die Eröffnung der Dauerausstellung „Die Entwicklung der Markscheidekunst“ statt.
Um 9.15 Uhr beginnt am Sonntag mit dem Einzug der Festgäste ins Museumsareal in Begleitung der Knappenkapelle das traditionelle Bergmannsfest in Maiern/Ridnaun. Der Festgottesdienst findet um 9.30 Uhr vor der Barbarakapelle statt. Um 10.15 Uhr stehen die Grußworte der Ehrengäste auf dem Programm. Zudem gibt es eine Einführung in die Thematik der Markscheidekunst und die neue Dauerausstellung „Die Entwicklung der Markscheidekunst“ kann besichtigt werden. Unter Markscheidekunst, auch Schinkunst genannt, versteht man das gesamte bergmännische Vermessungswesen über und unter Tage einschließlich des „Risszeichnens“, also die Anfertigung von Grubenkarten. Die neue Ausstellung spannt einen Bogen von den einfachsten Maßen, Geräten und Techniken bis hin zur Satellitenvermessung und 3D-Darstellung.
Im Anschluss an die Eröffnung der Ausstellung gibt die Knappenkapelle ein Konzert. Ab 13.30 Uhr sorgt der „Etschland Express“ für musikalische Unterhaltung.
Nähere Informationen zum Bergmannsfest gibt es in der BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg in Maiern 48, unter der Telefonnummer 0472 656364 oder der Email-Adresse: ridnaun.schneeberg@bergbaumuseum.it .
SAN