News
Salzburger LH Burgstaller legt Kranz bei Magnago-Grab nieder
LPA - Als Zeichen der Wertschätzung hat die Salzburger Landeshauptfrau Gabi Burstaller heute, 17. Juni, in Bozen im Beisein von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur einen Kranz am Grab des ehemaligen Südtiroler Landeshauptmann Silvius Magnago niedergelegt.
Auf dem Weg nach Eppan, wo sie morgen den Vorsitz in der Arge Alp, der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer, übernehmen wird, machte Burgstaller in Bozen Halt, um selbst das Grab von Silvius Magnago zu besuchen. Die Salzburger Landeshauptfrau hat in Begleitung von Landesrätin Kasslatter Mur sowie vom Salzburger Landesamtsdirektor Hofrat Heinrich Christian Marckhgott einen Kranz am Grab des ehemaligen Südtiroler Landeshauptmanns niedergelegt. Auf der Schleife des Kranzen steht geschrieben: „Dem europäischen Brückenbauer und Freund Salzburgs in dankbarer Erinnerung. Gabi Burgstaller, Landeshauptfrau“.
Mit dieser Geste wolle sie ihren Respekt vor diesen bedeutenden Politiker zum Ausdruck bringen, ohne den die Geschichte Tirols sicher einen anderen Verlauf genommen habe, sagte Burgstaller. Magnago, den sie leider nicht persönlich gekannt habe, von dem sie aber viel gelesen und gehört habe, sei beispielgebend dafür gewesen, wie politische Konflikte gelöst werden können und wie geradlinige Politik gemacht wird, unterstrich Burgstaller. Das Südtirol nun ein blühendes und friedliches Land sei, verdanke es zu einem großen Teil Magnago, so die Salzburger Landeshauptfrau.
Landesrätin Kasslatter Mur bedankte sich bei der Salzburger Landeshauptfrau Burgstaller für diese wertschätzende Geste des Landes Salzburgs.
SAN