News
Feinarbeiten für Lawinenschutzgalerien in Prettau starten
LPA - Dieser Tage beginnen di noch ausstehenden Feinarbeiten für die Lawinenschutzgalerie in Prettau, die bis Ende Juli abgeschlossen werden. "Um den Verkehrsteilnehmern in den Wintermonaten eine sichere Zufahrt ins Tal zu gewährleisten, wurde die Galerie bereits im Dezember 2009 eröffnet", sagt Bautenlandesrat Florian Mussner.
Zwei Galerien sollen die Verkehrsteilnehmer auf der Ahrntaler Staatsstraße in Prettau vor Lawinen schützen. Die beiden Tunnel wurden bereits Ende Dezember 2009 für den Verkehr freigegeben. Es wurden alle Arbeiten mit Vorrang ausgeführt, die für die für die Öffnung des Straßenabschnittes zwingend erforderlich waren und die restlichen Arbeiten wurden für den Frühsommer 2010 geplant. Wie im Zeitplan vorgesehen, starten nun die Feinarbeiten an den Galerien. Laut Vertrag ist der Fertigstellungstermin für Ende Juli 2010 vorgesehen. „Aufgrund der besonderen klimatischen Verhältnisse wie niedere Temperaturen und Regen konnten spezielle Arbeiten wie z.B. Einbau des Straßenoberbaus und Innenanstrich der Galerie noch nicht durchgeführt werden“, sagt Karl Bernard vom Landesamt für Straßenbau Nord-Ost. Das Bautenressort hat sich auch für eine ständige Befahrbarkeit der Straße eingesetzt. Während der Bauarbeiten musste die Straße nie geschlossen werden.
Im Auftrag des Landes wurde die Straße auf einer Länge von mehr als eineinhalb Kilometern mit einem Kostenaufwand von rund 11,9 Millionen Euro gesichert. Dazu wurden zwei neue Tunnels, der 435 Meter lange Tunnel „Alprech“ und der 162 Meter lange Tunnel „Hofer“, als Schutz vor Lawinen gebaut. Daneben wurden die vier bestehenden Brücken saniert. Zudem wurde ein 280 Meter langer Straßenabschnitt im Norden den Tunnels Alprech verbreitert und saniert. Auch mehrere Maßnahmen zur Hangsicherung sind erfolgt.
SAN