News
Ausstellung zum Architekturpreis "Dedalo Minosse" in Bozen
LPA - Der internationale „Dedalo Minosse Preis“ ist eine der bedeutendsten Architekturauszeichnungen der Welt. Auch vier Projekte des Landes haben bei der siebten Auflage des Wettbewerbs Anerkennungspreise bekommen. Sie werden gemeinsam mit den anderen Siegerprojekten in der Freien Universität in Bozen ausgestellt. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner eröffnen die Ausstellung am 28. Mai.
Die Besonderheit des „Dedalo Minosse Preis“, der alle zwei Jahre verliehen, besteht darin, dass der Bauträger und nicht der Architekt ausgezeichnet wird. Er soll Anstoß zur Realisierung von hochwertiger Architekturqualität geben. Bei der siebten Ausgabe des Wettbewerbs hat die Landesverwaltung mit dem Ressort für öffentliche Bauten vier eigene, hochwertige fertig gestellte Bauten beim Wettbewerb eingereicht, die alle Anerkennungspreise von der Jury erhielten. Es sind die Projekte für den Sitz der Freien Universität Bozen in Brixen, das Messner Mountain Museum auf Schloss Sigmundskron, der Neubau der Landesberufsschule in Bozen und die Restaurierung des Schlosses Tirol.
Diese Projekte werden gemeinsam mit den anderen Siegerprojekten in der Freien Universität in Bozen ausgestellt. Landeshauptmann Durnwalder und Bautenlandesrat Mussner eröffnen die Ausstellung am 28. Mai.
Die Medien sind eingeladen,
bei der Eröffnung der Ausstellung
am Freitag, 28. Mai 2010, um 17 Uhr
im Foyer der Freien Universität in Bozen,
Sernesiplatz 1, in Bozen
mit dabei zu sein und darüber zu berichten.
SAN