News
Radtag: Fahrradtransport-Kapazität in Zügen ist begrenzt
(LPA) Am Sonntag, 9. Mai, wird staatsweit der Tag des Fahrrads begangen. Die Eisenbahngesellschaft Trenitalia sorgt zu diesem Anlass dafür, dass Räder in einigen Zügen kostenlos mitgenommen werden können. Allerdings weist das Mobilitätsressort des Landes darauf hin, dass diese Möglichkeit in Südtirol auf die Strecke Brenner-Bozen-Verona und Züge mit vierstelligen Zugnummern beschränkt bleibt.
Die Zugnummer findet sich in den Fahrplänen und muss, soll das Fahrrad am Sonntag gratis befördert werden können, vier Stellen haben, also etwa 2251, 2253, 2258, 2259, 2261 oder 2263. Zudem weist das Mobilitätsressort des Landes auf die begrenzte Kapazität zum Fahrradtransport in den Zügen hin: "Bei hohem Fahrgastaufkommen oder wenn größere Gruppen mit Fahrrädern unterwegs sind, kann es daher erfahrungsgemäß zu Problemen mit der Überfüllung der Züge kommen", heißt es aus dem Ressort. Es bestehe keine Garantie, dass alle Fahrgäste samt Rädern transportiert werden könnten.
Damit Aktionen wie jene am Sonntag erfolgreich durchgeführt werden können, wünscht sich das Mobilitätsressort eine rechtzeitige Einbeziehung der regionalen Bahnverwaltungen. "Schließlich sind entsprechende organisatorische und logistische Vorbereitungen zu treffen", heißt es von den Verantwortlichen. Die Züge böten zwar teilweise die Möglichkeit zur Fahrradmitnahme, für einen größeren Ansturm seien sie jedoch nicht gerüstet.
Für öffentliche Verkehrsmittel in Südtirol gilt grundsätzlich, dass die Mitnahme von Fahrrädern nur möglich ist, sofern die Kapazität dafür ausreicht oder in Bussen genügend Platz im Gepäckraum ist. Alle landeseigenen Züge seien auch für die Mitnahme von Rädern gerüstet, die Züge von Trenitalia aber nur teilweise mit eigenen Waggons ausgestattet. Die Tageskarte für den Radtransport kostet vier Euro und ist bei jedem Transport zu entwerten.
chr