News
Volkskundemuseum: Themenführung „Volksmedizin“ am 8 Mai
LPA - Das Volkskundemuseum in Dietenheim lädt am Samstag, 8. Mai, zur Themenführung „Volksmedizin“ mit Hans Grießmair, dem Gründer und langjährigen Direktor des Museums. Die Themenführung ist eine Veranstaltung der Reihe "Spitalsgeschichten".
Eine Besonderheit im Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde ist der Nachlass der Familie Ragginer. Die Ragginer waren gefragte Bauerndoktoren in Lüsen und behandelten Mensch und Vieh. Wo Arznei und Behandlungen nicht mehr helfen konnten, wandten sich die Menschen an die himmlischen Mächte oder griffen zur Magie: Medizinische Instrumente, Hausapotheke, Kräutergärten, aber auch Votivbilder, Amulette, Fraisenketten und Wallfahrten erzählen heute im Museum von der medizinischen Versorgung auf dem Land in vergangener Zeit.
Am Samstag, 8. Mai, bietet das Volkskundemuseum eine Führung zum Thema „Volksmedizin“ mit Hans Grießmair an. Die Führung beginnt um 14.30 und dauert bis 16.30 Uhr. Die Themenführung ist eine Veranstaltung der Reihe „Spitalsgeschichten“.
Der bekannte Volkskundler Hans Grießmair leitete von 1976 bis 2004 das Volkskundemuseums in Dietenheim, dem als Außenstellen auch das Weinmuseum in Kaltern und Schloss Wolfsthurn in Mareit angegliedert wurden. Fast zwei Jahrzehnte lang war Grießmair außerdem Schriftleiter der Kulturzeitschrift „Der Schlern“.
Das Volkskundemuseum ist bis 31. Oktober immer von Dienstag bis Samstag von 9.30 bis 17.30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Am Montag ist Ruhetag. Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen des Museums erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 0474 552087 sowie auf der Homepage www.volkskundemuseum.it
SAN