News
"Equal Pay Day" wird am 16. April vorgestellt
LPA - Erstmals gibt es heuer am 16. April auch in Südtirol den „Equal Pay Day“, also den Tag der gleichen Löhne für Mann und Frau. Das Frauenbüro des Landes und der Landesbeirat für Chancengleichheit organisieren dazu einen Infostand am Kornplatz in Bozen. Am gleichen Tag werden die Initiativen rund um den „Equal Pay Day“ im Beisein von Landesrat Roberto Bizzo der Öffentlichkeit vorgestellt.
Zahlreiche Studien belegen, dass Frauen fast überall auf der Welt bei gleicher beruflicher Qualifikation und gleicher Arbeitszeit niedrigere Löhne beziehen als Männer. Um die gleiche Wochenbezahlung wie ein Mann zu bekommen müsste eine Frau beispielsweise bis zum darauf folgenden Dienstag arbeiten. Pro Jahr würde das 53 Arbeitstage mehr bedeuten. Diese und andere Beispiele für Benachteiligung der Frauen im Bereich der Löhne werden bei „Equal Pay Day“, den Tag der gleichen Löhne, aufgezeigt. Noch immer verdienen Frauen in Italien nämlich rund 17 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen - eine Ungerechtigkeit, die der Landesbeirat für Chancengleichheit und das Frauenbüro nicht länger hinnehmen wollen. Deshalb werden sie am 16. April ab 10 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Kornplatz in Bozen vertreten sein und dort die berühmten roten Taschen zum „Equal Pay Day“ mit verschiedenem Informationsmaterial verteilen. Alle Initiativen zum „Equal Pay Day“ werden von Landesrat Roberto Bizzo und der Präsidentin des Landesbeirats für Chancengleichheit um 10.15 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Medien sind eingeladen,
bei der Vorstellung des „Equal Pay Days“
am Freitag, 16. April 2010, um 10.15
beim Infostand des Frauenbüros
am Kornplatz, in Bozen
mit dabei zu sein und darüber zu berichten.
SAN