News
Auftakt für Südtiroler Sozialgespräche heute, 22. März
LPA - Über wichtige Fragestellungen im Sozialbereich werden Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft und Sozialwesen bei den Südtiroler Sozialgesprächen 2010 beraten. Die Auftaktveranstaltung der Sozialgespräche geht heute, 22. März, in der Freien Universität in Bozen über die Bühne. Organisiert werden die Gespräche von der Landesabteilung Familie und Sozialwesen auf Initiative von Soziallandesrat Richard Theiner.
Geänderte Rahmenbedingungen in Gesellschaft und Wirtschaft erfordern neue Antworten auch im Sozialwesen. Dazu ist ein Dialog der Betroffenen und Beteiligten notwendig. Auf Initiative von Landesrat Theiner organisiert deshalb die Landesabteilung Familie und Sozialwesen heuer eine Gesprächsreihe aus fünf Begegnungen, bei der Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft und Sozialwesen über die künftige Ausrichtung der Sozialpolitik diskutieren. Die Abteilung Familie und Sozialwesen wird die Ergebnisse der Gespräche dokumentieren und in ein Schlussdokument zusammenfassen. Dieses Strategiepapier soll als Grundlage für eine weiterführende Planung im Sozialwesen dienen.
Am heutigen 22. März findet in der Freien Universität in Bozen im Beisein von Landesrat Theiner die Auftaktveranstaltung der Südtiroler Sozialgespräche statt. Dabei werden die Termine der Gesprächsrunden und die Themen bekannt gegeben.
Die Medien sind eingeladen,
bei der Auftaktveranstaltung zu den Sozialgesprächen
am heutigen Montag, 22. März 2010, um 18 Uhr
in der Freien Universität Bozen,
Universitätsplatz 1, in Bozen
mit dabei zu sein und darüber zu berichten.
SAN