News
Aktion "Stille Post" geht in die zweite Runde
LPA - Soziale Themen werden beim Projekt „Stille Post“ von zehn Autoren in zehn Kurzgeschichten den Bürgern näher gebracht. Das von der Landesabteilung Sozialwesen ins Leben gerufene Projekt geht nun in die zweite Runde. In dieser Woche werden die Erzählungen von Anne Marie Pircher und Manuel Maini in ganz Südtirol kostenlos verteilt.
Seit Mitte Januar liegen in den meisten Bibliotheken, in den Rathäusern, in den Sozialsprengel und in vielen anderen Orten des Landes die ersten zwei Erzählungen von „Stille Post“, nämlich „Letzte Ausfahrt“ von Sepp Mall und „Viktor“ von Fabio Marcotto auf. Weit mehr als 17.000 Stück dieser Erzählungen sind inzwischen in den Südtiroler Haushalten. Das Interesse für die einzelnen Erzählungen ist groß und die gesamte Aktion findet immer mehr Zuspruch, heißt es aus der Landesabteilung Sozialwesen.
Sepp Mall und Fabio Marcotto haben im Februar in Schlanders und in Meran aus ihren Werken gelesen. In der Diskussion mit dem Publikum wurden unterschiedlichste Aspekte der Aktion, vom literarischen Zugang zum Thema bis hin zur sozialen Brisanz der Inhalte behandelt.
Nun erscheinen die zwei neuen Erzählungen, und zwar „Schwarz und weiß“ von Anne Marie Pirchern und „A little Poem“ von Manuel Maini. Beide Geschichten erzählen von Menschen, die einen eigenen und ganz besonderen Zugang zu ihrer Umwelt und ihren Mitmenschen haben. In der Umgangssprache würde man von psychischen Problemen sprechen, in diesen Geschichten aber bekommen die Leser einen Einblick in eine Welt, die normalerweise vielen verschlossen bleibt.
Die zehn bisher unveröffentlichten Kurzgeschichten, fünf in deutscher und fünf in italienischer Sprache, von namhaften Südtiroler Autoren sollen laut Soziallandesrat Richard Theiner die Bürger für soziale Themen wie Alter, Krankheit, Armut, usw. sensibilisieren. Die Umschläge haben Menschen mit Behinderung gestaltet. Bis Januar 2011 erscheinen im Rahmen von „Stille Post“ alle drei Monate zwei Erzählungen, die kostenlos in Südtirol verteilt werden.
SAN