News

Vorbereitungskurs für angehende Adoptiveltern im April und Mai

(LPA) Dass eine Adoption nicht nur eine Formalität ist, sondern eine Entscheidung, deren Folgen eine Familie ein Leben lang begleiten, sollte angehenden Adoptiveltern klar sein. Eine Vorbereitung darauf bietet ein Kurs der Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung Familie und Sozialwesen, der im April und Mai über die Bühne geht. Anmeldungen sind bis 20. März möglich.

"Adoption: Eine bewusste Entscheidung" nennt sich der Vorbereitungskurs für angehende Adoptiveltern, den die Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung Familie und Sozialwesen organisiert hat. Im Kurs sollen adoptionswillige Paare auf die einschneidende Entscheidung vorbereitet werden.

Dafür stehen ihnen Fachleute ebenso zur Seite, wie Adoptiveltern und adoptierte Kinder, die ihre Erfahrungen aus erster Hand weitergeben können. Im Gespräch sollen die angehenden Adoptiveltern so über ihre Gründe für eine Adoption, über ihre eigenen Bedürfnisse wie über jene des Kindes nachdenken, sich über die Situation und die Herkunft des Adoptivkindes informieren und alle notwendigen Informationen über den Adoptionsprozess erhalten.

Der Vorbereitungskurs "Adoption: Eine bewusste Entscheidung" geht am 17. und 18. April sowie am 8. und 9. Mai über die Bühne, und zwar samstags jeweils von 9.00 bis 18.30 Uhr, sonntags von 9.00 bis 17.30 Uhr. Abgehalten wird der Kurs im Bildungshaus Lichtenburg in Nals. 

Noch sind Plätze im Kurs zu haben, einschreiben können sich Interessierte bis 20. März bei der Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung Familie und Sozialwesen (Tel. 0471 418222; Fax 0471 418229). Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos.

chr