News
Ausstellung von Schlaginstrumenten im Naturmuseum: Eröffnung am Montag
(LPA) Die Welt der Schlaginstrumente ist bis 28. März zu Gast im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse. Im Rahmen der Ausstellung "Rhythm & Nature" sind über 250 Musikinstrumente zu sehen, zudem werden Konzertführungen und Workshops angeboten. Eröffnet wird die Schlaginstrumente-Schau am kommenden Montag, 22. Februar, von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur.
Rhythmen bestimmen unser Leben: Atem und Herzschlag, Tag und Nacht, Ebbe und Flut, Mondphasen, Jahreszeiten. Und auch in der Musik bildet der Rhythmus einen wesentlichen Bestandteil, weshalb jede Kultur Musik- und vor allem Schlaginstrumente kennt. Wie sich diese entwickelt haben - von Steinen, Knochen, Holzstöcken ausgehend - zeigt die Ausstellung "Rhythm & Nature", die ab kommender Woche im Naturmuseum in Bozen zu sehen sein wird, und zwar anhand von mehr als 250 verschiedenen Schlaginstrumente aus unterschiedlichsten Materialien und den entferntesten Ecken der Erde.
Die von der Stiftung Südtiroler Sparkasse unterstützte Ausstellung "Rhythm & Nature" ist von 23. Februar bis 28. März im Naturmuseum zu sehen. Eröffnet wird sie
am kommenden Montag, 22. Februar,
um 18.00 Uhr
im Naturmuseum Südtirol,
Bindergasse 1, Bozen,
von Kulturlandesrätin Kasslatter Mur, Vito Zingerle, Direktor des Naturmuseums, sowie den Ausstellern Max Castlunger und Emanuel Valentin.
Ebenfalls am Montag, und zwar von 10.00 bis 12.00 Uhr, gibt's für Journalisten die Möglichkeit, vorab einen Blick in die Ausstellung zu werfen und Gespräche mit Castlunger und Valentin zu führen.
chr