News
Fachschule Haslach: Überlegt essen - Klima schützen
(LPA) Was bei der Ernährung gut tut, entlastet auch das Klima: Weniger Fleisch essen, dafür mehr Obst und Gemüse, Lebensmittel aus biologischem Anbau kaufen. Wie klimafreundliche Lebensmittel aussehen, zeigt ein Kurs an der Fachschule für Hauswirtschaft in Bozen-Haslach.
Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse, Bio-Produkte, frische, unverarbeitete Lebensmittel anstelle von Fertigprodukten oder Tiefgekühltem: Wer sich so ernährt, verheißen Ernährungsexperten, schafft die besten Vorraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden. Frisches Obst und Gemüse der Saison schmeckt nicht nur gut, sondern hat auch eine günstige Klima-Bilanz. Besonders wenn es sich um biologisch angebaute Früchte handelt: Sie verursachen durchschnittlich 10 bis 20 Prozent weniger Umweltbelastung als Produkte aus der konventionellen Landwirtschaft.
Zum Vortrag mit dem Titel Klimaschutz-Diät lädt am Mittwoch, dem 24. Februar, von 19.30 bis 21.45 Uhr in der Fachschule für Hauswirtschaft in Bozen-Haslach, Claudia-Augusta-Straße 19/D die Ernährungswissenschaftlerin Petra Heschgl; für Materialspesen und Unterlagen werden drei Euro berechnet. Anmeldungen werden bis zum 22. Februar unter der Rufnummer 0471 285234 entgegengenommen.
mac