News
Zivilschutz bei Ski-Staatsmeisterschaften: Glückwünsche von LH Durnwalder
(LPA) Zwar ging's diesmal nicht um den Ernstfall, gerüstet war der Zivilschutz des Landes aber trotzdem: In Bormio und Santa Caterina haben sich die besten Wintersportler unter den Zivilschützern mit ihren Pendants aus den anderen Regionen gemessen. Für die Besten gab's die obligaten Medaillen, von Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (1. Februar) Gratulationen.
22 haupt- und ehrenamtliche Zivilschützer aus dem ganzen Land haben an den diesjährigen Ski-Staatsmeisterschaften der Zivilschützer teilgenommen. Die Mannschaft war damit zu klein, um in der beliebten Teamwertung ganz nach vorn zu kommen, dank herausragender Leistungen auf den Skiern - vor allem der Feuerwehrleute - hat man sich aber mit einem beachtlichen achten Rang aus Bormio und Santa Caterina verabschiedet.
Beeindruckender sind da schon die Einzelwertungen. So hat sich der Sterzinger Feuerwehrmann Florian Augschöll den Sieg im Riesentorlauf seiner Kategorie geholt, Roland Pflug, freiwilliger Florianijünger aus Ridnaun holte Silber, für Tanja Pardeller gab's mit Rang vier einen Platz gleich neben dem Siegerpodest, bei Irene Hell - 20. in der Kombination - war der Abstand zu den Medaillenrängen etwas größer. Was schließlich den Langlauf betrifft, so holte Maurizio Emanuelli den elften Platz.
Schon Tradition hat der Empfang der Zivilschutz-Sportler durch Landeshauptmann Luis Durnwalder, der eine Delegation der skifahrenden Zivilschützer heute gemeinsam mit seinem Ressortdirektor Heinrich Holzer und Hanspeter Staffler, Direktor des Landeszivilschutzes, im Innenhof des Palais Widmann in Bozen begrüßt und zu ihren Erfolgen beglückwünscht hat. "Unsere Zivilschützer sind nicht nur für den Einsatz gerüstet, sondern stellen Jahr für Jahr unter Beweis, dass sie auch sportlich das nötige Rüstzeug mitbringen", so Durnwalder, der zudem unterstrich: "Die Skimeisterschaften sind nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern bieten auch die Gelegenheit eines fachlichen Austauschs mit Kollegen aus anderen Regionen."
chr