News

13. Jänner: Vorstellung des Kurzgeschichten-Projekts "Stille Post"

(LPA) Alter, Krankheit, Zuwanderung, Armut, Gewalt: Im Rahmen des von der Landesabteilung Familie und Sozialwesen ins Leben gerufenen Projekts "Ad alta voce -Stille Post" nehmen sich zehn Südtiroler Schriftsteller sozialer Themen an, die sie in Kurzgeschichten aufarbeiten werden. Vorgestellt wird das Projekt am kommenden Mittwoch, 13. Jänner, von Soziallandesrat Richard Theiner.

Zehn Alltagsgeschichten aus dem Bereich des Sozialen - fünf in deutscher, fünf in italienischer Sprache - sollen die ebenso vielen Autoren erzählen. Jede einzelne Geschichte wird als eigenes Taschenbuch erscheinen und in ganz Südtirol kostenlos verteilt.

Welche die Inhalte der Geschichten sein werden, wer sie erzählt, wann sie erscheinen und wie sie verteilt werden, erklären die Initiatoren des Projekts "Ad alta voce - Stille Post", allen voran Landesrat Theiner, und zwar

am kommenden Mittwoch, 13. Jänner,

um 14.00 Uhr

in der "Villa Serena",

Fagenstraße 18/20, Bozen.

Das Projekt "Ad alta voce - Stille Post" wird von der Abteilung Familie und Sozialwesen des Landes in Zusammenarbeit mit dem KVW und dem Verlag "alpha beta" getragen.

chr