News
"Mehr Familie in der Gemeinde!": Tagung am Freitag auf dem Ritten
(LPA) Im kommenden Jahr finden in Südtirol Gemeinderatswahlen statt. Bereits im Vorfeld wollen das Ressort Familie, Gesundheit und Soziales des Landes und der Katholische Familienverband (KFS) auf die Bedürfnisse von Familien aufmerksam machen. Sie fordern deshalb am Freitag, 6. November, im Rahmen einer Tagung in Lichtenstern am Ritten: "Mehr Familie in der Gemeinde!"
Solidarität, Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit, Gerechtigkeit, Fairness, Gemeinschaft und Geborgenheit: All diese Werte werden in den Familien gelernt. Familien gelten demnach als zentraler Bestandteil der Gesellschaft, ihnen ist entsprechende Wertschätzung entgegenzubringen. "Auf lokaler und kommunaler Ebene werden die Bedürfnisse von Familien besonders ersichtlich, treten Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf offen zutage, werden von der Politik praktische und lebbare Lösungen für Erziehung und Betreuung von Kindern gefordert", schreiben die Veranstalter der Tagung "Mehr Familie in der Gemeinde!", die
am kommenden Freitag, 6. November,
um 16.00 Uhr
im Haus der Familie
in Lichtenstern am Ritten
stattfindet.
Drei Referate stehen bei der Tagung auf dem Programm. Landesrat Richard Theiner wird über die Zukunft der Familienpolitik in Südtirol referieren, Utta Brugger, Präsidentin des KFS, wird sich Gedanken zum Thema "Familien und Werte" machen, während es im Vortrag von Jan Schröder um praktische Möglichkeiten gehen wird, Familien und ihre Bedürfnisse in den Gemeinden besser zu berücksichtigen. Daneben werden auch Beispiele für eine gelungene Aufwertung der Familien in Südtiroler Gemeinden vorgestellt.
chr