News
Militärwohnungen in Bozen, Meran und Sterzing - Planungsaufträge vergeben
LPA - Im Tausch gegen Militärliegenschaften hat sich das Land Südtirol zum Bau von Wohnungen für Soldaten auf Militärgelände verpflichtet. Im Landesamt für Bauaufträge wurden in diesen Tagen die Aufträge zur Ausführungsprojektierung für Militärwohnungen in Bozen, Meran und Sterzing über einen europäischen Wettbewerb vergeben.
Die Wohnungen, die das Land für die Militärbehörde bauen wird, entstehen auf dem Militärgelände südwestlich der Bozner Reschenstraße, auf dem Areal der "Menini–De Caroli-Kaserne" in Sterzing und auf jenem der Meraner "Polonio-Kaserne".
In Bozen und Sterzing werden in einem sechstöckigen Gebäude mit 18.000 Kubikmetern Bauvolumen 18 unterschiedlich große Wohnungen geschaffen. In Meran sollen in einem dreiteiligen Gebäudekomplex mit rund 24.000 Kubikmetern Bauvolumen Wohneinheiten mit bis zu vier Betten sowie Gemeinschaftsräume Raum finden.
Die Ausführungsprojekte für die Militärwohnungen in Bozen und Sterzing wird im Auftrag des Landes der Bozner Architekt Fulvio Melle erarbeiten. Mit der Ausführungsplanung für das Wohngebäude in Meran wurde hingegen Ingenieur Giorgio Rossi aus Meran beauftragt. Die beiden Freiberufler sicherten sich den Planungsauftrag über einen europäischen Wettbewerb, an dem sich jeweils 20 Auftragswerber beteiligt hatten.
jw