News
Jagd- und Fischereimuseum Mareit: Werkstatt Vogelhäuschenbau
(LPA) Zu einer Werkstatt für Kinder, bei der Vogelhäuschen und Nistkästen gebaut werden, lädt das Landesmuseum für Jagd und Fischerei auf Schloss Wolfsthurn in Mareit am Samstag, dem 26. September, von 9.30 bis 13.00 Uhr.
![](/news/img/lazy.gif)
Es wird wieder Zeit, sich Gedanken über das Anbringen von Nistkästen und Vogelhäuschen im Garten zu machen. Am Samstag, 26. September, organisiert das Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei deshalb in Zusammenarbeit mit der Grundschule Stange auf Schloss Wolfsthurn einen Aktionstag: Kinder sind mit ihren Eltern eingeladen, gemeinsam Vogelhäuschen oder Nistkästen zusammenzubauen und anzumalen. Außerdem wird Wissenswertes über die Winterfütterung und das Brutverhalten von Singvögeln vermittelt.
Die diesjährige Sonderausstellung des Museums „Tyroler! Vorwärts!“ - Die Adelsfamilie Sternbach und Anno Neun kann noch bis Sonntag, 15. November, besichtigt werden. Die Ausstellung ist zwei Familienmitgliedern gewidmet, die in die Geschehnisse um 1809 verwickelt waren: Therese von Sternbach, die aktiven Widerstand gegen Franzosen und Bayern leistete, und Eduard von Sternbach, der 1823 an der heimlichen Überführung der Gebeine Andreas Hofers von Mantua nach Innsbruck beteiligt war.
Das Landesmuseum für Jagd und Fischerei auf Schloss Wolfsthurn in Mareit/Ratschings ist von Dienstag bis Samstag von 9.30 bis 17.30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 13.00 bis 17.00 Uhr zugänglich. An Montagen und am 1. November bleibt das Museum geschlossen.
Informationen sind unter der Telefonnummer 0472 758121 sowie auf www.wolfsthurn.it erhältlich.
mac