News
Themenführung im Archäologiemuseum zum ägyptischen Totenkult
LPA - Zum Totenkult im alten Ägypten gibt es am Donnerstag, 10. September 2009, im Archäologiemuseum in Bozen eine Themenführung in italienischer Sprache.
Warum balsamierten die alten Ägypter ihre Toten ein? Gab es für sie ein Leben nach dem Tode? Was erwartete den Verstorbenen, sobald sein Herz vor dem göttlichen Gericht gewogen wurde? Diese und ähnliche Fragen werden am Donnerstag, 10. September 2009, bei einer italienischen Themenführung zur Jenseitsvorstellung der alten Ägypter im Archäologiemuseum in Bozen beantwortet. Referentin ist die Kulturvermittlerin Barbara Abrate. Die Führung beginnt um 18 Uhr im Archäologiemuseum, Museumsstraße 43, in Bozen. Die Führung ist im Eintrittspreis zur weltweit umfangreichsten Ausstellung zum Thema „MUMIEN. Der Traum vom ewigen Leben“ in begriffen. Die Ausstellung ist noch bis zum 25. Oktober 2009 zu sehen. Mit über 60 Mumien, zahlreichen Begleitfunden und wertvollen Grabbeigaben bietet sie faszinierende Einblicke in das weltweite Phänomen der Mumifizierung. Die Besucher begeben sich auf eine Reise durch verschiedene Naturräume und Kulturen – von der Epoche der Dinosaurier bis in die heutige Zeit. Ötzi, der Mann aus dem Eis, ist – als eine der weltweit bedeutendsten Mumien – das Herzstück dieser Sonderausstellung.
SAN