News
Neuer Polizeichef Rotondi auf Antrittsbesuch bei LH Durnwalder
(LPA) Die Zusammenarbeit zwischen Land und Polizei und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit standen heute (26. August) im Mittelpunkt einer Aussprache zwischen Landeshauptmann Luis Durnwalder und dem neuen Polizeichef in Südtirol, Dario Rotondi. Rotondi war zu einem Antrittsbesuch ins Bozner Palais Widmann gekommen.
Gemeinsam, so waren sich die beiden Gesprächspartner einig, wolle man dafür sorgen, dass das hohe Niveau an Sicherheit, das die Bürger in Südtirol genießen könnten, aufrechterhalten werde. "Schließlich trägt diese Sicherheit nicht unwesentlich zur hohen Lebensqualität in unserem Land bei", so Durnwalder nach dem Treffen mit dem Neo-Polizeichef, der dem Landeshauptmann versichert hat, dass auch von Seiten der Polizei eine möglichst gute Zusammenarbeit mit dem Land angestrebt werde.
Informiert hat der Landeshauptmann Rotondi heute auch über das Anliegen der Landesregierung, Sonderwettbewerbe für die Aufnahme deutschsprachiger Südtiroler in den Polizeidienst anzustreben. "Dies wäre nicht nur im Interesse der Bürger, die dann im Umgang mit den Ordnungskräften keine Probleme mehr mit dem Gebrauch ihrer Muttersprache hätten, sondern auch im Interesse der Polizei", so Durnwalder.
Auf der Tagesordnung des Gesprächs standen schließlich auch die Probleme rund um die Unterbringung der Polizei. "Es geht um die Unterbringung der Büros ebenso wie um Wohnraum für die Polizisten und deren Familien", erklärte der Landeshauptmann. Einiges habe man diesbezüglich in den letzten Jahren bereits verbessert, "einiges steht aber auch noch an", so Durnwalder nach dem Gespräch mit dem neuen Polizeichef.
Der gebürtige Römer Dario Rotondi hat sein neues Amt in Bozen Anfang August angetreten. Zuvor hatte er zwei Jahre lang die Quästur von Bergamo geleitet.
chr