News

Zivilschutz-Lichtkünstlerin erhält Großen Österreichischen Staatspreis

(LPA) Brigitte Kowanz, Lichtkünstlerin aus Wien, ist mit dem Großen Österreichischen Staatspreis ausgezeichnet worden. Kowanz ist in Südtirol durch ihre Lichtinstallation am Zivilschutzturm in der Bozner Drususallee bekannt geworden. "Der Preis für Brigitte Kowanz freut uns ganz besonders", so Hanspeter Staffler, Direktor der Landesabteilung Brand- und Zivilschutz.

1+1+5: Die Lichtstreifen symbolisieren die Notrufnummer 115... (Foto: LPA/Hofer)

Kowanz hatte die Aufgabe übernommen, das Erscheinungsbild und die Funktion des Zivilschutzturms in der Dursusallee auf innovative und repräsentative Weise darzustellen. Sie hat diese Aufgabe durch eine Lichtinstallation mit abwechselnd aufleuchtenden Symbolen gelöst, die den Zivilschutzturm zeitweise auch in der Dunkelheit sichtbar machen. In den Abendstunden leuchtet an der Süd- und Ostseite einmal ein Strichkode mit zwei und fünf Balken (1+1+5) auf, der für die Notrufnummer 115 steht, danach ein Strichkode mit zwei und acht Balken (1+1+8) für die Notrufnummer 118. Als drittes Lichtsignal erscheint in den internationalen Zivilschutzfarben Orange und Himmelblau das Zivilschutzsymbol.

chr

Bildergalerie