News
LRin Repetto stellt Unternehmern Maßnahmen zur Krisenbewältigung vor
LPA - Das Krisenpaket der Landesregierung stand im Mittelpunkt eines Treffens von Landesrätin Barbara Repetto mit dem Dachverband der italienischsprachigen Unternehmer Südtirols (USEB).
Landesrätin Repetto hat die Versammlung der USEB genutzt, um den Unternehmern das Krisenpakt der Landesregierung vorzustellen, und ging dabei vor allem auf die Punkte ein, die im Interesse der Unternehmer stehen. So erläuterte Repetto die neu geschaffene Möglichkeit einer zeitweisen Aussetzung der Arbeitsverhältnisse und der gleichzeitigen Nutzung des Lohnausgleichs. Zudem, so die Landesrätin, werde das System der Garantiegenossenschaften ausgebaut, die für Darlehen der Unternehmen bürgen, und auch Bürokratie im Zusammenhang mit dem Zugang zu Landesbeiträgen abgebaut. Schließlich investiere die Landesregierung verstärkt in Forschung und Innovation.
USEB-Präsident Marco Carlini äußerte seine Genugtuung über das Treffen, das den anwesenden Unternehmern die Gelegenheit geboten habe, sich mit einer Reihe von Fragen und Problemen direkt an die Landesrätin zu wenden. Die Zusammenkunft habe Antworten auf zahlreiche für die Ausübung ihrer Tätigkeit wichtige Fragen geliefert, so die Unternehmer, die sich vom Krisenpaket des Landes eine konkrete Unterstützung bei der Überwindung der Krise erhoffen.
cs