News

Neue ladinische Homepage des Landespresseamtes

(LPA) Unter der Internetadresse www.provinzia.bz.it/uspl ist die neue Homepage des Landespresseamtes in ladinischer Sprache seit heute, 23. April, online, mit den neuesten Nachrichten von Landesregierung und Landesbetrieb mit Fotos, Audio- und Video-Files.

Jetzt auch auf Ladinisch: die neue Homepage des Landespresseamtes

"Es ist nicht leicht", unterstreicht Landesrat Florian Mussner, "über Verwaltungsangelegenheiten auf Ladinisch zu schreiben." Dieser neue Dienst in ladinischer Sprache jedoch zeige, dass man die ladinische Sprache auch bei komplexen Argumenten anwenden könne. "Für die Pflege der ladinischen Sprache ist dies sicherlich ein wichtiger Beitrag," betont der Landesrat ladinischer Muttersprache.

In dreierlei Hinsicht kann der ladinische Pressedienst genutzt werden: von den Redaktionen und von allen an den aktuellen Inhalten sowie an der ladinischen Sprache allgemein Interessierten. Der wichtigste Teil der neuen Homepage sind die Pressemitteilungen und Fotos über das aktuelle Geschehen in der Landesregierung und in den Landesdiensten; auch Interviews in ladinischer Sprache können angehört und angesehen werden. Das Landespresseamt ist somit eines der ersten Landesämter, das für die zahlenmäßig kleinste der drei Landessprachen einen eigenen Dienst eingerichtet hat.

mac

Bildergalerie