News
Ötzi-Wanderausstellung erstmals in der Schweiz
(LPA) Die Wanderausstellung zum Mann aus dem Eis macht erstmals in der Schweiz Station. Sie ist nun in Bellinzona im Tessin eröffnet worden und informiert dort bis 28. Juni über den Ötzi und seine Zeit. Zu sehen ist selbstverständlich nicht die Original-Gletschermumie, darf diese doch die Kühlzelle im Archäologiemuseum in Bozen nicht verlassen.
![](/news/img/lazy.gif)
Den Startschuss zum Schweizer Gastspiel Ötzis haben Bruno Hosp, Präsident der Südtiroler Landesmuseen, und Museen-Koordinator Othmar Parteli Ende vergangener Woche im Castelgrande von Bellinzona gegeben. Dort zeigt das Südtiroler Archäologiemuseum die als Wanderausstellung konzipierte Einführung in das Thema "Mann aus dem Eis", und zwar erstmals in der Schweiz. Besucher der Ausstellung können auf rund 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles Wissenswerte über Ötzi, dessen Leben und seine Zeit erfahren - ganz ohne jegliche Verklärung.
Die Wanderausstellung kommt gänzlich ohne Originale aus. Diese bleiben sicher im Archäologiemuseum in Bozen verwahrt und nehmen durch die Welttournee keinen Schaden. Trotzdem können Besucher der Wanderausstellung einen Blick auf den echten Ötzi werfen, und zwar per Live-Schaltung via Webcam nach Bozen.
Die Ötzi-Wanderausstellung macht in Bellinzona ihren einzigen Schweizer Stopp, danach ist sie in der spanischen Hauptstadt Madrid zu sehen. Ihre Premiere hat die Ausstellung übrigens vor mittlerweile sechs Jahren am Bahnhof Termini in Rom erlebt. Sie hat seitdem in 13 Ländern und drei Kontinenten Station gemacht und wurde von über eine halbe Million Menschen unter anderem in Nagoya (Japan), Wien, Budapest, Turin und Stockholm besucht. Allein im letzten Jahr haben 124.000 Besucher Ötzi im nationalen Marinemuseum am Darling Harbour in Sydney einen Besuch abgestattet.
chr