News
Gedenkjahr: Gesamttiroler Wettbewerbe der Feuerwehren - Vorstellung
(LPA) Auch die Feuerwehren aus Südtirol, dem Bundesland Tirol und dem Trentino beteiligen sich an den Initiativen zum Gedenkjahr 09. Sie richten gemeinsam zwei Gesamttiroler Leistungsbewerbe aus, die am kommenden Donnerstag, 12. März, von Landeshauptmann Luis Durnwalder und dem Tiroler Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Steixner in Bozen vorgestellt werden.
Bereits seit Jahren arbeiten die Feuerwehren der drei Länder zusammen, tauschen sich in verschiedenen Gremien aus und kooperieren in der Ausbildung. Um diese bereits bewährte Zusammenarbeit gerade im Gedenkjahr 09 zu unterstreichen, gibt es im Laufe des Jahres zwei grenzüberschreitende Leistungsbewerbe, beide im Juni. Den Anfang macht der Gesamttiroler Feuerwehrleistungsbewerb in Axams, danach misst sich der Florianijünger-Nachwuchs aller drei Länder beim Gesamttiroler Landes-Feuerwehrjugendbewerb in Sterzing.
Vorgestellt werden die beiden Bewerbe, für die - dem Anlass angemessen - eigene Leistungsabzeichen geschaffen wurden, im Rahmen einer Pressekonferenz, und zwar
am kommenden Donnerstag, 12. März,
um 16.00 Uhr
im Pressesaal der Landesregierung,
Palais Widmann, Crispistraße 3, Bozen,
von den für den Zivilschutz zuständigen Politikern Südtirols und des Bundeslands Tirol, Luis Durnwalder und Anton Steixner, vom Südtiroler Landesfeuerwehrpräsidenten Rudi Hofer, dem Landesfeuerwehrkommandanten von Tirol, Klaus Erler, sowie von Vertretern der Freiwilligen Feuerwehren der Austragungsorte Sterzing und Axams.
chr