News
Neue Fahrzeuge für Landesstraßendienst
LPA - Die neuen Spezialfahrzeuge für die Straßenmeistereien im Lande werden zu einem Teil aus der Provinz Vicenza, zum anderen aus Neumarkt und aus Bozen kommen. Im Landesamt für Bauaufträge wurde heute (Dienstag, 16. Dezember) die jährliche Ausschreibung zur Fuhrparkerneuerung des Landesstraßendienstes abgewickelt.
Über eine europaweite Wettbewerbsausschreibung hat das Land Angebote für den Ankauf von Spezialfahrzeugen samt Ausrüstungen für die Straßenmeistereien eingeholt. Bedingung war die gleichzeitige Zurücknahme der Gebrauchtfahrzeuge. Gesucht wurden Fahrzeug mit Frontantrieb, mit Hinterantrieb, Lieferwagen, Kehrmaschinen, Minibagger und Gabelstapler mit verschiedenen Ausrüstungen. Der Auftrag war in sechs Lose unterteilt, von denen fünf heute zugeschlagen wurden.
Drei Lose gingen an den Autohändler Ceccato&Zannini GmbH aus Schio in der Provinz Vicenza, der damit dem Landesstraßendienst einen 3,5-Tonner mit Frontantrieb und verschiedenen Ausrüstungen (174.660 Euro), einen 1,6-Tonner mit Hinterantrieb und Kipperprietsche (11.000 Euro) und einen Diesel-Lieferwagen mit drei Kubikmetern Hubraum (27.000 Euro) liefern wird. Während sich um das erste Los vier Firmen beworben hatten, war die Firma aus Schio beim zweiten Los alleinige Bieterin. Drei Angebote waren für Los drei hinterlegt worden, eines davon musste ausgeschlossen werden.
Den fünftonnigen Minibagger wird hingegen das Neumarkter Unternehmen Telch KG liefern. Mit seinem Angebot von 87.600 Euro stach es zwei weitere Mitbewerber aus. Beim Unternehmen Mattaloni KG wird das Land hingegen den elektrischen Gabelstapler samt Ausrüstungen kaufen. Mit 80.200 Euro hatte die Firma aus Bozen das günstigste von insgesamt vier Preisangeboten hinterlegt. Ein weiteres Los, der Lieferauftrag für die Kehrmaschine, konnte nicht vergeben werden, da alle drei Angebote nicht korrekt waren.
jw