News
Neues „ëres – Fraueninfodonne“ zu Gewalt in der Familie
LPA - Um Gewalt in der Familie geht es in der aktuellen Ausgabe des Infoblatts "ëres – fraueninfodonne", das der Landesbeirat für Chancengleichheit herausgibt. Das Blatt erscheint pünktlich zum Welttag gegen Gewalt an Frauen am morgigen 25. November.
![](/news/img/lazy.gif)
Für Frauen stellt bekanntlich weniger der unbekannte Täter auf der Straße eine Bedrohung dar, als der eigene Partner zu Hause, schreibt die Präsidentin des Landesbeirats für Chancengleichheit Julia Unterberger im Vorwort des „ëres“. In mehreren Beiträgen wird der Tatort Familie und der Schutz der Familie beleucht. Häusliche Gewalt ist bei Frauen zwischen 16 und 44 Jahren weltweit die häufigste Ursache für Tod und schwere gesundheitliche Schäden – häufiger als Krebs, Malaria oder Verkehrsunfälle, heißt es in „ëres“
Weitere Thema sind die Landtagswahlen und die Versprechungen der Kandidaten zum Thema Familie sowie die Abtreibungspille RU 486.
Die goldenen Hosenträger, eine satirische Auszeichnung für "besondere Verdienste am männlichen Geschlecht", erhält in dieser Ausgabe Arnold Schwarzenegger für seinen Kommentar, dass dem amerikanischen Präsidenten Barack Obama „ein paar Bizeps-Übungen für seine dünnen Ärmlein“ gut tun würden.
Die degradierend für Frauen oder wie geschlechtergerecht Werbung sein kann, wird im "ëres– Fraueninfodonne" wieder an zwei Bildbeispielen veranschaulicht, und zwar bei Werbungen für Lager- und Betriebseinrichtungen und für Banken.
Daneben gibt es wie in jeder Ausgabe Hinweise zu wichtige Terminen und interessanten Büchern und in der Rubrik Panorama nationale und internationale Nachrichten zu Frauenthemen.
Die aktuelle Ausgabe von "ëres" ist im Frauenbüro, Crispistraße 3, in Bozen (Telefonnummer: 0471 411180) erhältlich. Interessierte können sich das Infoheft auch kostenlos zuschicken lassen.
SAN