News
Arbeiten für Uni-Werkstätten gehen voran
LPA - Seit Juni laufen die Bauarbeiten für die neuen Werkstätten der Freien Universität Bozen. Derzeit wird der Aushub für die insgesamt 24 Räume gemacht. „Das Bautenressort treibt diese Arbeiten voran, damit die Uni aus den angemieteten Werkstätten in Bozen-Haslach ausziehen kann“, sagt Bautenlandesrat Florian Mussner.
Nachdem die Fakultät für Design und Künste sowie die Direktion der Universität 2007 neue Räume bezogen hat, geht nun die Verwirklichung des Bauloses 3B, nämlich der unterirdischen Werkstätten für die Fakultät für Design und Künste, konsequent voran. Auf einer Fläche von 2700 Quadratmetern werden laut Projektsteurer Hanspeter Santer 16 Werkstätten und acht Technikräume und somit ein unterirdisches Gebäude unter dem Innenhof der Uni mit 11.452 Kubikmetern entstehen. Die Praxisräume werden auf zwei Stöcken untergebracht, die über zwei Öffnungen mit Tageslicht und Luft versorgt werden. Ziel sei es, die für die Universität angemieteten Werkstätten in Haslach aufzulassen und allen Studenten die Möglichkeit zu geben am Hauptsitz zu studieren bzw. zu arbeiten, unterstreicht Bautenlandesrat Mussner. Derzeit wird der Aushub für die zusätzlichen Räume gemacht. Außerdem sind Gründungsarbeiten im Gange. Insgesamt kosten die neuen Praxisräume für die Universität voraussichtlich rund 7,5 Millionen Euro.
SAN