News
Fachtagung Holz am 11. Oktober in Brixen
LPA - An die 170 Tischler und Zimmerer werden morgen, Samstag, 11. Oktober, in Brixen erwartet. An der Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie "Chr. J. Tschuggmall" findet die Fachtagung Holz statt, in deren Rahmen Fachleute aus dem In- und Ausland über Holzbauthemen referieren werden. Veranstaltet wird die Tagung vom Kompetenzzentrum Holz.
Südtirol zählt rund 1700 Holzverarbeitungsbetriebe. Auf der Liste der beliebtesten Lehrberufe steht der Tischler ganz oben. Um die meist kleinen und mittleren Holzbearbeitungsbetriebe im Landes zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, wurde an der Berufsschule "Tschuggmall" in Brixen das Kompetenzzentrum Holz eingerichtet. Es hat die Aufgabe der Holzwirtschaft in Sachen Wissensvermittlung, Forschung und Innovation als Ansprechpartner zu dienen, aktuelles Know-how aus dem Holzbereich zur Verfügung zu stellen, Weiterbildung anzubieten und für Dokumentation und Vernetzung Sorge zu tragen.
Nun wendet sich das Kompetenzzentrum mit der Fachtagung Holz erstmals an ein breites Fachpublikum. Die Tagung wird
am Samstag, 11. Oktober
um 8.30 Uhr
an der Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie "Chr. J. Tschuggmall" in Brixen
Fischzuchtweg 18
durch den Direktor der Abteilung Deutsche und ladinische Berufsbildung, Peter Duregger, den Vorsitzenden des Kuratoriums des Kompetenzzentrums Holz, Kurt Egger, und Geschäftsführer Wilfried Beikircher eröffnet. Geboten werden Vorträge zu Holzhausbau und Möbel- und Innenausbau. Das Hauptaugenmerk liegt auf Akustik, Brandschutz und Materialkombinationen Holz, Glas und Kunststoff, wobei Konstruktionsgrundlagen und Ausführungsbeispiele für die Praxis aufgezeigt werden.
Die Medien sind zur Fachtagung herzlich eingeladen!
jw