News

Brücke in Runggaditsch: Arbeiten an gutem Punkt angelangt

LPA - Die Arbeiten für die neue Brücke auf der Grödner Staatsstraße in Runggaditsch laufen nach Plan. Wie der Bautenlandesrat mitteilt, kann die Straße im betroffenen Abschnitt pünktlich zu Weihnachten wieder ohne Einschränkungen befahren werden.

In ganz Südtirol wurden 400 Brücken auf ihre Sicherheit hin überprüft und dann, falls notwendig, in eine Programm zur Sanierung aufgenommen. "Die Brücke in Runggaditsch musste aus Sicherheitsgründen dringend erneuert werden, vor allem wenn man bedenkt wie viele Pendler und Urlaubsgäste täglich auf diesem Abschnitt unterwegs sind", erklärt der Bautenlandesrat. Anfang August wurde mit den Abrissarbeiten der alten Brücke gestartet. Ab Weihnachten soll der Verkehr bereits über die neue Brücke rollen, kündigt der Bautenlandesrat an. Derzeit kann der Verkehr im Baustellenbereich nur einspurig verlaufen.  

Das Bauunternehmen "Enrico Rella" aus St. Ulrich hatte sich den Auftrag für den Brückenbau mit einem Preisabschlag von 14,5 Prozent auf die Ausschreibungssumme und somit für den Preis von 414.000 Euro gesichert. Die Arbeiten laufen so ab, dass der Grödner Bach so wenig wie möglich berührt wird.

Wie von der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern wird durch die neue Brücke auch Platz für einen Radweg geschaffen.

SAN