News
Land gewährt Tagesmutter-Vereinen höhere Beiträge
LPA - Für das laufende Geschäftsjahr gewährt die Landesregierung den Vereinen mit Tagesmutter-Aktivitäten eine finanzielle Unterstützung von rund 900.000 Euro. Die Landesregierung will damit das Angebot der Kleinkinderbetreuung ausbauen, wie im Landessozialplan vorgesehen.
Die Landesregierung stellt heuer rund 900.000 Euro für die Tagesmutter-Tätigkeiten bereit, das sind 100.000 Euro mehr als im Vorjahr. Mit der Aufstockung der Beiträge soll garantiert werden, dass die Arbeit der Tagesmutter-Vereine verstärkt angeboten werden kann.
Im Jahr 2007 haben die bei den Sozialgenossenschaften eingetragenen 123 Tagesmütter 917 Kinder betreut. Insgesamt haben die ausgebildeten Tagesmütter im vergangenen Jahr 340.000 Arbeitsstunden den Kindern gewidmet.
In Südtirol gibt es mittlerweile vier Sozialgenossenschaften, die Tagesmütter beschäftigen. Als neue Genossenschaft ist seit heuer auch die Einrichtung "Mit Bäuerinnen lernen - wachsen - leben" als Tagesmütter-Einrichtung tätig. Zusätzlich sind bereits die drei Genossenschaften "Tagesmütter", "Casa Bimbo" und "Coccinella" in diesem Bereich tätig.
Die Tagesmütter kümmern sich großteils um Kleinkinder von berufstätigen Eltern. Die Tagesmütter verrichten ihren Dienst entweder daheim oder in bereits vorhandenen (meist öffentlichen) Strukturen.
cb