News

Experten für Jugendarbeit aus Spanien besuchen Südtirol

(LPA) Jugendarbeiter aus Spanien, genauer: aus Sevilla, machen sich derzeit ein Bild der Initiativen und Einrichtungen für Jugendliche in Südtirol. Eingeladen worden sind sie vom italienischen Landesamt für Jugendarbeit, gestern (17. September) gab's eine Aussprache mit dem Südtiroler Landeshauptmann.

Bis morgen halten sich die acht spanischen Experten in Sachen Jugendarbeit in Südtirol auf, wo sie vor allem Projekte zur demokratischen Beteiligung Jugendlicher und klassische Beispiele der Jugendarbeit unter die Lupe genommen haben. Auf dem Programm stand allerdings auch ein Treffen mit dem Landeshauptmann, der die spanische Delegation über das politische System in Südtirol informiert und ihnen die Grundlagen der Autonomie erläutert hat. Ein besonderes Augenmerk im Gespräch galt selbstverständlich den Anstrengungen der Landesregierung, der Jugend optimale Zukunftschancen zu bieten und sie bestmöglich am politischen sowie gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.

Neben dem Besuch beim Landeshauptmann gab's für die Experten aus Sevilla auch Anschauungsunterricht anhand einiger ausgewählter Projekte, die auch in Sevilla umgesetzt werden könnten. Darunter finden sich die Bozner Kinderstadt ebenso, wie die "Erlebniswiese Völs" oder das Jugendzentrum "Point" in Neumarkt.

Nach Abschluss der Studienfahrt der spanischen Delegation nach Südtirol, wird es vom 13. bis zum 17. Oktober den Südtiroler Gegenbesuch in Sevilla geben, wo sich acht Fachleute aus dem Bereich der Jugendarbeit mit dort verwirklichten Projekten auseinandersetzen werden.

chr