News
Viele Landesmuseen im August auch montags geöffnet
LPA - Keinen Ruhetag legen viele Landesmuseen im Monat August ein und bieten Ihren Besuchern auch montags die Gelegenheit zur Besichtigung. Parallel zu ihren Ausstellungen bieten die Museen ein vielfältiges Sommerprogramm an.
![](/news/img/lazy.gif)
Das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen, die BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg, das Bergbaumuseum im Kornkasten in Steinhaus, das Schaubergwerk in Prettau, das Volkskundemuseum in Dietenheim und das Museum Ladin in St. Martin in Thurn können im Sommermonat August auch montags, ansonsten traditioneller Ruhetag dieser Museen, besichtigt werden. Täglich geöffnet bis zum Saisonschluss im Herbst haben das Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff bei Meran und das Erlebnisbergwerk Schneeberg Passeier.
In den Sommermonaten können die Besucher in den verschiedenen Häusern der Südtiroler Landemuseen allerlei erleben. Ein buntes Angebot verbindet Geschichte, Kultur und Entspannung: Konzerte, Vorträge und zahlreiche weitere attraktive Aktivitäten bieten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Am 15. August, dem Feiertag Maria Himmelfahrt (Hoch Unser Frauen Tag), halten alle Landesmuseen ihre Tore für die Besucher geöffnet.
Ihrem traditionellen Ruhetag treu, und damit am Montag geschlossen, bleiben auch im August das Naturmuseum in Bozen, das Weinmuseum in Kaltern, das Jagd- und Fischereimuseum auf Schloss Wolfsthurn in Mareit bei Sterzing sowie das Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte, Schloss Tirol.
Nähere Informationen zu den Öffnungszeiten und den speziellen Angeboten der Südtiroler Landesmuseen gibt es auf der Homepage der Südtiroler Landesmuseen unter www.landesmuseen.it
Landesmuseum | Öffnungszeiten August 2008 |
Südtiroler Archäologiemuseum Museumstraße 43, I-39100 Bozen Tel +39 0471 320100, Fax +39 0471 320122 E-Mail museum@iceman.it Web www.iceman.it | Montag bis Sonntag 10-18 Uhr letzter Einlass: 17:30 Uhr |
Naturmuseum Südtirol Bindergasse 1, I-39100 Bozen Tel. +39 0471 412964, Fax +39 0471 412979 E-Mail info@naturmuseum.it Web www.naturmuseum.it | Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr |
Museum Ladin Torstraße 72, I-39030 St. Martin in Thurn Tel. +39 0474 524020, Fax +39 0474 524263 E-Mail info@museumladin.it Web www.museumladin.it | Montag bis Samstag 10-18 Uhr Sonntag 14-18 Uhr |
Touriseum – Landesmuseum für Tourismus Schloss Trauttmansdorff St. Valentin Str. 51a, I-39012 Meran Tel. +39 0473 270172, Fax +39 0473 277665 E-Mail info@touriseum.it Web www.touriseum.it | Montag bis Sonntag 9-21 Uhr letzter Einlass: 20:30 Uhr |
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde Herzog-Diet-Str. 24, I-39031 Dietenheim/Bruneck Tel. +39 0474 552087, Fax +39 0474 551764 | Montag bis Samstag 9:30-18:30 Uhr Sonn- und Feiertag 14-19 Uhr |
Schloss Wolfsthurn - Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei Kirchdorf 25, I-39040 Mareit, Tel. & Fax +39 0472 758121 E-Mail jagdmuseum@landesmuseen.it | Dienstag bis Samstag 9:30-17:30 Uhr Sonn- und Feiertag 13-17 Uhr |
Südtiroler Weinmuseum Goldgasse 1, I-39052 Kaltern, Tel. & Fax +39 0471 963168 E-Mail weinmuseum@landesmuseen.it | Dienstag bis Samstag 10-17 Uhr Sonn- und Feiertag 10-12 Uhr Langer Donnerstag 20-22 Uhr |
BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg Maiern 48, I-39040 Ridnaun Tel. +39 0472 656364, Fax +39 0472 656404 | Montag bis Sonntag 9:30-16:30 Uhr |
Erlebnisbergwerk Schneeberg Passeier Schutzhütte Schneeberg, Rabenstein 52/53, I-39013 Moos in Passeier, Tel. +39 0473 647045 E-Mail info@schneeberg.org Web www.schneeberg.org | täglich geöffnet |
Bergbaumuseum im Kornkasten Steinhaus 99, I-39030 Steinhaus Tel. +39 0474 651043, Fax +39 0474 651326 | Montag bis Sonntag 9:30-16:30 Uhr Donnerstag 9:30-22 Uhr |
Schaubergwerk Prettau Hörmanngasse 38a, I-39030 Prettau Tel. +39 0474 654298, Fax +39 0474 654156 E-Mail prettau@bergbaumuseum.it Web www.bergbaumuseum.it | Montag bis Sonntag 9:30-16:30 Uhr letzte Führung um 15 Uhr |
Klimastollen Prettau Hörmanngasse 38a, I-39030 Prettau Tel. +39 0474 654523, Fax +39 0474 654698 E-Mail info@ich-atme.com Web www.ich-atme.com | nur auf Voranmeldung |
Schloss Tirol – Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schlossweg 24, I-39019 Dorf Tirol, Tel. +39 0473 220221, Fax +39 0473 221132, E-Mail info@schlosstirol.it www.schlosstirol.it | Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr |
SAN