News
Wohnungen gegen Militärareale: LH Durnwalder unterzeichnet morgen
(LPA) Vor rund einem Jahr hatten Landeshauptmann Luis Durnwalder und der damalige Verteidigungsminister Arturo Parisi in Bozen ein Tauschgeschäft besiegelt, in dem der Staat Kasernenareale in Südtirol abtritt und das Land im Gegenzug auf den verbleibenden Flächen Wohnungen für Berufssoldaten errichtet. Morgen, Mittwoch, 23. Juli, wird die Vereinbarung mit allen Details besiegelt.
Seit der Unterzeichnung der Vereinbarung, mit der das Tauschgeschäft in die Wege geleitet worden war, ist ein Jahr vergangen. In diesem Jahr mussten die abzutretenden Areale mit einer Gesamtfläche von rund 90 Hektar - dies entspricht rund der Hälfte aller Kasernenflächen in Südtirol - geschätzt werden und zudem der Wert der vom Land vorgesehenen Arbeiten zum Bau von Wohnungen gegengerechnet werden. Die Vorarbeiten in Bozen, Meran, Brixen, Vahrn, Eppan, Bruneck, Toblach und Stilfes sind nun abgeschlossen, sodass Landeshauptmann Luis Durnwalder
morgen, Mittwoch, 23. Juli,
um 11.00 Uhr
im Sitzungssaal der Landesregierung,
Palais Widmann (2. Stock), Crispistraße 3, Bozen,
mit Vertretern des Verteidigungsministeriums und des Heeres die entsprechende Vereinbarung unterzeichnen kann, in denen die Details zum Tauschgeschäft zwischen Staat und Land grundgelegt werden.
chr