News

Gärten von Schloss Trauttmansdorff: Eröffnung des Verbotenen Gartens

(LPA) Mit einer neuen, ganz besonderen Attraktion warten die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran auf: Am kommenden Mittwoch, 4. Juni, eröffnet Landeshauptmann Luis Durnwalder den "Verbotenen Garten", in dem eine Vielzahl an giftigen Pflanzen bestaunt werden kann.

Angelegt wurde der "Verbotene Garten" mit giftigen Kräutern, Büschen und Bäumen zwischen Schlossmauer und Abgrund. Zu bestaunen sind dort Alraunen, Tollkirschen und Stechäpfel sowie "ein Sammelsurium an skurrilen Gestalten", wie die Verantwortlichen der Gärten von Schloss Trauttmansdorff erklären.

Eröffnet wird der "Verbotene Garten" von Schloss Trauttmansdorff im Rahmen einer ungewöhnlichen szenischen Lesung, die zugleich als Auftakt der Trauttmansdorffer Märchenaufführungen gilt,

am kommenden Mittwoch, 4. Juni,

um 21.00 Uhr

in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff

von Landeshauptmann Luis Durnwalder, seines Zeichens auch Präsident der Gärten.

chr