News
"Sissi in Meran": Pressekonferenz im Touriseum
(LPA) Ganz im Zeichen von Kaiserin Elisabeth steht der Saisonauftakt im Touriseum, dem Landesmuseum für Tourismus auf Schloss Trauttmansdorff in Meran. Übermorgen, Donnerstag, 27. März, werden in einer Pressekonferenz das Buch "Sissi in Meran. Kleine Fluchten einer Kaiserin", die neue Dauerausstellung im Touriseum und ein "Sissi-Nachmittag“ vorgestellt.
Im Buch "Sissi in Meran" - herausgegeben vom Touriseum und dem Stadtmuseum Meran und erschienen im Folio Verlag - hat sich Autor Josef Rohrer mit den "ungewöhnlichen Seiten einer Leitfigur" beschäftigt und dabei herausgefunden, dass die österreichische Kaiserin Elisabeth "in ihren privaten Problemen doch recht gewöhnlich war", so Rohrer. Sein Fazit: "Letztlich ein Mensch wie du und ich."
Rohrers Sissi-Buch wird
am kommenden Donnerstag, 27. März,
um 10.30 Uhr
im Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff
in Meran
präsentiert. Neben dem Buch, das in deutscher und italienischer Sprache erschienen ist, stellt Museumsdirektor Paul Rösch zudem die neue Dauerausstellung zu Kaiserin Elisabeth sowie den Sissi-Nachmittag am 29. März vor.
Bei der Pressekonferenz mit dabei sind neben Autor Rohrer und Direktor Rösch auch Merans Bürgermeister Günther Januth, die stellvertretende Ressortdirektorin von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, Birgit Oberkofler, der Direktor des Meraner Stadtmuseums, Elmar Gobbi, sowie Hermann Gummerer vom Folio Verlag.
chr