News
Tram von Bozen ins Überetsch: LH Durnwalder nimmt Studie entgegen
(LPA) Vertreter der betroffenen Gemeinden Bozen, Eppan und Kaltern haben heute (6. März) Landeshauptmann Luis Durnwalder die Studie zur Tramverbindung von Bozen nach Kaltern übergeben. Durnwalder bezeichnete die Tram als „interessanten Vorschlag“, den man allerdings erst wirtschaftlich, technisch und verkehrstechnisch überprüfen müsse.

Die Bürgermeister der drei Gemeinden, Luigi Spagnolli, Wilfried Battisti Matscher und Franz Lintner, sowie die Verkehrsreferenten Klaus Ladinser (Bozen) und Peter Pardatscher (Eppan) waren heute im Büro von Landeshauptmann Durnwalder im Palais Widmann in Bozen vorstellig geworden, um ihm die Studie zur Tramverbindung Bozen-Überetsch zu überreichen. Dabei verwiesen sie darauf, dass die Studie zeige, dass der Bau der Tram technisch möglich sei und ein innovativer Vorschlag zur Lösung des Verkehrsproblems in der und um die Landeshauptstadt sein könne.
"Sicher ist dieser Vorschlag interessant, in jedem Fall zu interessant, um ihn nicht eingehend überprüfen zu wollen", betonte der Landeshauptmann bei der Übergabe. Er könne zu diesem Zeitpunkt allerdings keinerlei Zusagen machen, auch weil es noch etliche Punkte zu klären gebe. Neben einer technischen und auch verkehrstechnischen Überprüfung müsse man sich auch die Frage nach der Finanzierung stellen. "Die Bahn zu verwirklichen, dürfte zwischen 200 und 300 Millionen Euro kosten", so Durnwalder. Neben dieser Investitionssumme sei zudem zu prüfen, welcher finanzielle Aufwand notwendig sei, um die Tram - einmal errichtet - in Betrieb zu halten.
Der Landeshauptmann bedauerte heute, dass die alte Überetscher Bahn nicht mehr existiere und auch ihre Trasse nicht mehr verfügbar sei. "Dies ist der große Unterschied zum Vinschgau, wo die Bahnlinie bereits bestand: Hier müssten wir eine völlig neue Bahn errichten", so Durnwalder, der nun die notwendigen Überprüfungen veranlassen wird.
chr