News
Touriseum: Angebote für Schüler
LPA - Vom 25. Februar bis zum 21. März steht das Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff , das sich zu einem der bestbesuchten Museen Südtirols entwickelt hat, ausschließlich Schulklassen zur Verfügung. Durch die für ein Museum ungewohnte Inszenierung ist das Touriseum wie geschaffen für die Unterstützung eines modernen, interdisziplinären Unterrichts.

Einmal mit der Materie vertraut gemacht, können die Schüler einen viel größeren Nutzen aus dem eigentlichen Museumsbesuch ziehen. Im Monat März – also außerhalb der regulären Saison, die von April bis November dauert – steht das Touriseum ausschließlich den Schulklassen zur Verfügung. Das hat auch einen ganz bestimmten Grund: Wenn die Klassen das Museum für sich alleine haben, können sie sich einerseits viel intensiver mit den Objekten und Inszenierungen auseinandersetzen und müssen sich andererseits nicht um andere Besucher kümmern, die sie sonst stören oder durch die sie gestört würden. Heuer stehen beispielsweise die Begriffe „Eigenwahrnehmung“ und „Selbstwahrnehmung“ im Mittelpunkt des von der Kulturvermittlerin und Museumspädagogin Irene Hager entwickelten unorthodoxen museumspädagogischen Angebots.
Die Auseinandersetzung mit dem Tourismus findet aber nicht nur über die didaktischen Materialien in der Schule sowie über die Klassenbesuche im Touriseum statt: Das Tourismusmuseum geht auch nach außen, geht auf seine Zielgruppen zu. Die Museumsmitarbeiter gehen an die Oberschulen und bereiten im Unterricht spezielle Themen mit Vorträgen auf und für Lehrer werden im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen des Pädagogischen Instituts Führungen im Tourismusmuseum angeboten.
Mehr Informationen über die Angebote des Touriseums für Schulklassen gibt es direkt im Touriseum, Schloss Trauttmansdorff, St. Valentin-Straße 51/a, in Meran sowie unter der Rufnummer 0473 270172, der E-Mail-Adresse: info@touriseum.it und der Webadresse: www.touriseum.it.
SAN