News
LH Durnwalder überreicht Diplome an 43 neue Gemeindesekretäre
(LPA) 43 neue Gemeindesekretäre haben ihre Diplome heute (27. November) im Palais Widmann in Bozen aus den Hände von Landeshauptmann Luis Durnwalder entgegen nehmen können. Der entsprechende Lehrgang wird abwechselnd in Trient und Bozen organisiert, diesmal war die Reihe an der Eurac.

Zwei Jahre lang haben die Gemeindesekretärs-Anwärter die Schulbank gedrückt, 43 von ihnen - darunter fünf Trentiner - haben die Ausbildung beendet und auch die abschließenden Prüfungen bestanden. "Damit verfügen sie über das nötige Rüstzeug, um nicht nur in den Gemeinden ihren Dienst zu tun, sondern auch in anderen Behörden, in denen die gute Ausbildung und Professionalität der Abgänger geschätzt werden", so der Landeshauptmann heute bei der Verleihung der Diplome. Statistisch betrachtet schlagen rund die Hälfte der Absolventen auch tatsächlich eine Karriere als Gemeindesekretär ein.
Dieser sei, so betonte Durnwalder, ein Knotenpunkt in der Gemeindeverwaltung. "Ohne diese Figur könnte die Gemeinde nicht optimal funktionieren, nachdem der Sekretär nicht nur die Theorie, also Gesetze und Regelungen, kennt, sondern auch über die Fähigkeiten verfügt, diese in der Praxis anzuwenden", so der Landeshauptmann, der zudem unterstrich, dass es im Sinne des Landes sei, wenn auch die Gemeinden effizient arbeiten könnten. "Es ist kein Zufall, dass wir auf regionaler Ebene ein Gesetz vorbereiten, in dem der Status des Gemeindesekretärs neu definiert wird, um ein effizientes Funktionieren der Verwaltungen zu garantieren", so Durnwalder.
Gemeindenverbandspräsident Arnold Schuler zeigte heute auf, dass die Gemeindeverwaltungen sich immer stärker an unternehmerischen Vorbildern orientierten. "Der Gemeindesekretär ist demnach nicht nur höchster Beamter in der Gemeinde, sondern immer mehr auch gut ausgebildeter Manager", so Schuler. An der heutigen Diplomverleihung haben auch die Mitglieder der Prüfungskommission teilgenommen, also Luigi Mosna, Anton Gaiser, Anton Niederstätter, Christine Zelger, Johanna Ebner und Elmar Burger.
chr