News
Futurum: Video zu Organspende und Transplantation vorgestellt
(LPA) Die Themen Organspende und Transplantation haben Bozner Schüler im Rahmen eines Videos aufgearbeitet, das am vergangenen Samstag, 24. November, im Rahmen der Bildungsmesse "Futurum" von Landesrat Richard Theiner vorgestellt worden ist. "Es ist überaus wichtig, zu diesem Thema auch neue Zugänge zu erarbeiten, um jungen Menschen dafür zu sensibilisieren", so Theiner.

Gemeinsam mit der Vereinigung der Freiwilligen Organspender "Aido" und professioneller Hilfe von Seiten der "Freigeist GmbH" haben Schüler der Lehranstalt für Wirtschaft und Tourismus "Robert Gasteiner" in Bozen das Video zum komplexen Themenbereich Organspende und Transplantationen erarbeitet. Um dieses möglichst anschaulich darstellen zu können, haben sie verschiedenste Szenen vor, während und nach einer Organtransplantation in Rollenspielen nachgestellt und dabei nicht zuletzt auch Fragen zu Ablehnung oder Zustimmung von Seiten der Familie aufgegriffen. "Dadurch macht das Video deutlich, welche Bedeutung dem Gespräch zwischen allen Beteiligten in diesem Entscheidungsprozess zukommt", so Theiner.
Das Video sei ein weiteres wichtiges Instrument, um auch junge Menschen an die Themen Organspende und Transplantationen heranzuführen, unterstrich der Landesrat bei der Vorstellung. Er wies dabei auch auf das Informationsportal der freiwilligen Organspender (www.aido-bz.it) hin, das einen detaillierten Einblick in die Transplantationsmedizin zulasse. "Es ist notwendig, dieses komplexe Thema korrekt aufzugreifen und zu behandeln", so Theiner, dessen Dank der Vereinigung "Aido" für deren Engagement galt.
chr