News
Kreuzung Maria Trens (Freienfeld): Arbeiten bereits am 23. November beendet
LPA - Am morgigen 23. November, also eine Woche früher als geplant, können die Bauarbeiten für die neue Linkabbiegespur an der Abzweigung der Brennerstaatsstraße zum Wallfahrtsort Maria Trens (Freienfeld) beendet werden, freut sich Bautenlandesrat Florian Mussner. Durch die Maßnahme konnte die Sicherheit im Kreuzungsbereich wesentlich erhöht werden, so der Landesrat.

Die Auffahrt zum bekannten Wallfahrtsort Maria Trens (Gemeinde Freienfeld) war in den vergangenen Jahren ein neuralgischer Punkt an der Brennerstaatstraße gewesen. Der Verkehr staute sich in diesem Bereich oft bis zur nördlich gelegenen, unübersichtlichen Kurve. Die direkt hinter der Kurve liegende Ausfahrt eines Hotels, aus der Fahrzeuge in die Staatsstraße in Richtung Süden einbiegen, war ein weiterer Gefahrenpunkt. Auch für die Fußgänger gab es keinen geeigneten Übergang. Durch die neue 3,5 Meter breite Linkabbiegespur wurde die Gefahrenzone nun entschärft. Auch ein Zebrastreifen wurde angelegt. „Die Arbeiten können bereits am morgigen Freitag, 23. November, abgeschlossen werden“, freut sich Bautenlandesrat Mussner. Mit Baukosten von 135.000 Euro sei man im vorgegebenen Rahmen geblieben, so der Landesrat. Das Unternehmen Gregorbau aus Blumau habe die Arbeiten zur vollen Zufriedenheit ausgeführt, so Mussner. Projektant und Bauleiter war Günther Turin, Projektsteuerer Martin Kanitscheider. Der Landesstraßendienst Einsacktal hat die Arbeiten koordiniert.
SAN