News

Vorbereitungskurs für angehende Adoptiveltern im November

(LPA) Dass eine Adoption nicht nur eine Formalität ist, sondern eine Entscheidung, deren Folgen eine Familie ein Leben lang begleiten, sollte angehenden Adoptiveltern klar sein. Eine Vorbereitung darauf bietet ein Kurs der Landesdienststelle für Adoptionen, der Mitte November über die Bühne geht, diesmal in italienischer Sprache. Anmeldungen werden noch entgegen genommen.

"Adoption: Eine bewusste Entscheidung" nennt sich der Vorbereitungskurs für angehende Adoptiveltern, den die Landesdienststelle für Adoptionen gemeinsam mit den zuständigen "Equipes" organisiert hat. Im Kurs sollen adoptionswillige Paare auf die einschneidende Entscheidung vorbereitet werden. Dafür stehen ihnen Fachleute ebenso zur Seite, wie Adoptiveltern und adoptierte Kinder, die ihre Erfahrungen aus erster Hand weitergeben können. Im Gespräch sollen die angehenden Adoptiveltern so über ihre Gründe für eine Adoption, über ihre eigenen Bedürfnisse wie über jene des Kindes nachdenken, sich über die Situation und die Herkunft des Adoptivkindes informieren und alle notwendigen Informationen über den Adoptionsprozess erhalten.

Nachdem im Frühjahr bereits ein Kurs in deutscher Sprache auf dem Programm gestanden hat, findet der November-Kurs nun in italienischer Sprache statt, und zwar am 7., 14. und 21. November, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr, im Kolpinghaus in Bozen. Noch sind Plätze im Kurs zu haben, einschreiben können sich Interessierte noch bis 5. November bei der Sozialassistentin Maela Bordin von der "Equipe für Adoptionen Süd" unter der Telefonnummer 0471 502726 oder der E-Mail-Adresse maela.bordin@aziendasociale.bz.it.

chr