News
Straßen: LR Mussner stellt Bauprogramm im Wipptal vor
(LPA) Brücken, Tunnels, Steinschlagschutz und vor allem die Fortsetzung der Sicherheitskampagne: Dies sind die wichtigsten Punkte, die sich das Bautenressort von Landesrat Florian Mussner im Wipptal in Sachen Straßenbau vorgenommen hat. Mussner hat das Programm nun mit den Vertretern der Wipptaler Gemeinden besprochen.

Beide Seiten - Land und Wipptaler Gemeinden - haben beim Treffen betont, dass die Zusammenarbeit in Sachen Straßenbau eine optimale sei und diese genutzt werden solle, um die Unfallzahlen auf den Straßen zu senken. "Wir wollen dies erreichen, indem wir die Bevölkerung für die Gefahren und die Bedeutung eines korrekten Verhaltens auf der Straße sensibilisieren", so Mussner.
Gleichzeitig soll auch das Programm zur Verbesserung der Straßen im Wipptal fortgesetzt werden, das den Vertretern der Gemeinden von den Experten des Landes, allen voran Ressortdirektor Josef March, vorgestellt worden ist. Wichtige Arbeiten betreffen dabei die Penser-Joch-Straße, an der umfangreiche Hangsicherungen vorgenommen werden. Die Arbeiten beginnen im März, sie kosten rund zwei Millionen Euro. Zudem wird in Pfitsch eine Brücke wiederhergestellt, und zwar ab April des kommenden Jahres und um rund 700.000 Euro.
Auch an der Brennerstaatsstraße sind eine Reihe von Arbeiten geplant. So wird - ebenfalls ab März 2008 - der Tunnel bei Sterzing saniert (Kostenpunkt: rund 900.000 Euro), gegen Mitte des kommenden Jahres werden die Arbeiten zur Sanierung einer Brücke bei Pontigl und einer weiteren in der Ortschaft Brennerbad angegangen. Diese beiden Arbeiten schlagen mit rund 4,5 Millionen Euro zu Buche.
Die Aussprache hat Mussner auch genutzt, um Wünsche der Gemeinden entgegen zu nehmen. So hat die Gemeinde Sterzing den Landesrat ersucht, die Errichtung zweier Kreisverkehre an den Kreuzungen an der Bahnhofs- sowie an der Pfitscherstraße ins Auge zu fassen. Die Gemeinde Brenner hat angeregt, im Zuge der Wiederherstellung der Brücke in Brennerbad auch einen Radweg vorzusehen. Und schließlich wurde vereinbart, dass der Straßenbeschilderungsdienst die Beschilderung rund um das neue Outlet-Center am Brenner übernehmen wird.
chr