News
Diplomverleihung an Wellnesstrainer am 24. Oktober
LPA - Am Mittwoch, 24. Oktober, wird der berufsbegleitende Lehrgang für Wellnesstrainer mit der Diplomverleihung abgeschlossen. Der Ausbilungslehrgang wurde zwar bereits zum dritten Mal durchgeführt, bei dem nun zu Ende gehenden Kurs handelt es sich aber um den ersten Lehrgang nach Anerkennung des Berufsbildes. Bildungslandesrat Otto Saurer wird den frischgebackenen Wellnesstrainern und -trainerinnen in Sarnthein ihre Diplome überreichen.
Das Wort Wellness gilt immer noch als Zugpferd für den Fremdenverkehr. Es weckt angenehme Gefühle und positive Empfindungen von den Zehen- bis zu den Haarspitzen. Dies erklärt wahrscheinlich auch das nach wie vor große Interesse an der Ausbildung zum Wellnesstrainer beziehungsweise zur Wellnesstrainerin.
Ein berufsbegleitender Lehrgang für Wellnesstrainer wird in Kürze abgeschlossen: Über zwei Jahre haben die Teilnehmenden in Theorie und Praxis fachliche und personale Kompetenzen für die Ausübung des Berufes erworben. Bei diesem nun vor seinem Abschluss stehenden Lehrgang handelt es sich um den ersten, der nach der Anerkennung des Berufsbild des Wellnesstrainers durchgeführt worden ist. Mit Dekret des Landeshaupmanns war im Juli 2006 nach längeren Verhandlungen mit dem Hotelier- und Gastwirteverband HGV und der Abteilung Tourismus das Berufsbild des Wellnesstrainers auch gesetzlich verankert worden.
Bildungslandesrat Otto Saurer wird
am Mittwoch, den 24. Oktober 2007
um 17 Uhr
im Hotel Bad Schörgau, Putzen 24, Sarnthein
gemeinsam mit Hartwig Gerstgrasser, Direktor der LBS "Luis Zuegg" in Meran den frischgebackenen Wellnesstrainern und -trainerinnen ihre Diplome überreichen.
jw