News
Bruneck: "Midibusse" vorgestellt - LR Widmann: Auf Bedürfnisse eingehen
(LPA) Über ein neues Verkehrsmittel können sich die Brunecker freuen. Nachdem auf der Linie 1 die Citybusse aus allen Nähten zu platzen drohten, werden größere, so genannte Midibusse eingesetzt. "Wir zeigen damit, dass Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr nicht immer einheitlich sind, sondern man ganz individuell auf Bedürfnisse eingehen kann", so Landesrat Thomas Widmann bei der Vorstellung.

Auf der Citybuslinie 1 von St. Georgen über Bruneck zum Kronplatz herrschte eine derart große Nachfrage, dass die 34-sitzigen Kleinbusse meist überfüllt waren. "Soll der öffentliche Nahverkehr attraktiv bleiben, muss man auf solche Situationen flexibel reagieren", so das Credo von Landesrat Widmann. Da man nun einmal nicht erwarten könne, dass sich Fahrgäste in überfüllte Busse zwängen, habe man deshalb zwei größere Busse angefordert, die auf der Linie 1 verkehren werden.
"Es handelt sich nicht um Busse 'normaler' Größe, sondern um mittelgroße Euro-4-Busse, die 59 Personen Platz bieten können", so Widmann. Damit könne man die Kapazität auf der Linie 1 nahezu verdoppeln, die überfüllten Busse sollten der Vergangenheit angehören. Beim Ankauf der Busse - jeder einzelne kostet 224.000 Euro - habe man zudem darauf geachtet, dass der Komfort für die Fahrgäste nicht zu kurz komme. "Auch hier geht es - wie bei den flexiblen Lösungen - um die Kundenorientierung des öffentlichen Nahverkehrs", so der Landesrat. "Wir versuchen sowohl bei den Zügen wie auch bei den Bussen möglichst nutzerfreundliches Material einzusetzen."
Gestern (10. Oktober) hat der Mobilitätslandesrat die beiden neuen Midibusse in Bruneck gemeinsam mit Bürgermeister Christian Tschurtschenthaler vorgestellt, ab Ende des Monats werden sie auf der Linie 1 verkehren. Auf der zweiten Citybuslinie werden dagegen weiter die kleineren, im November 2005 eingeführten Gefährte unterwegs sein. "Dort ist der Ansturm nicht so groß, die Kapazität reicht deshalb aus", so Widmann.
chr