News
Dachmarke in "Logo Design": Beispiel gelungener Markenentwicklung
(LPA) Als "eine Bestätigung, dass die Schaffung der Dachmarke vor drei Jahren die richtige Entscheidung war", bezeichnen die Landesräte Werner Frick und Thomas Widmann die Aufnahme der Südtirol-Dachmarke in das eben erschienene Buch "Logo Design". Dort wird die Dachmarke neben weltbekannten Marken als Beispiel gelungener Markenentwicklung beschrieben.

Als "ein bis dato im europäischen Standortmarketing einzigartiges Vorhaben" findet die Südtirol-Dachmarke Eingang in das Buch "Logo Design". Zwar sind in dem von Julius Wiedemann herausgegebenen Nachschlagewerk für Grafiker und Werbebüros 2000 Logos aus 30 Ländern nach Themen geordnet abgebildet, die Südtirol-Dachmarke wird aber als eines von 13 Fallbeispielen detailliert beschrieben. "Unsere Marke wird in einer Reihe mit 'Mini', 'Donna Karan' und 'The Guardian' gewürdigt", so Frick und Widmann.
Neben der Auto-Kultmarke, dem Modelabel oder der renommierten Zeitung wird die Entstehung der Südtirol-Dachmarke auf 16 Seiten ausführlich erläutert. Im Bericht gibt es nicht zuletzt auch anerkennende Worte für die Website zur Dachmarke: "Die Möglichkeit, konkrete Fragen zur Anwendung schnell klären zu können, wird umfangreich wahrgenommen. Ein besonderes Plus ist der den registrierten Nutzern vorbehaltene Downloadbereich", heißt es in "Logo Design". Abschließend liest man: "Ideale Voraussetzungen also, dass die Dachmarke Südtirol sich als lohnenswerte Investition für die Zukunft erweist."
Interessierte Vertreter der Medien können ein kostenloses Exemplar des Buches "Logo Design" unter der Telefonnummer 0471 413691 oder per E-Mail an giovanna.boninsegna@provinz.bz.it anfordern.
chr