News
LH Durnwalder im neuen Uni-Außensitz Bruneck - Zentrale Bibliothek
(LPA) Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters sind die Umbauarbeiten am ehemaligen "Neustifter Amtshaus" in der Brunecker Stadtgasse zu Ende gegangen. Hier hat die Fakultät für Tourismus-Management der Freien Universität Bruneck Platz gefunden, Landeshauptmann Luis Durnwalder hat sich heute (27. September) vom Ergebnis der Arbeiten überzeugt.

Begleitet von Brunecks Kulturreferentin Brigitte Pezzei Valentin und Franz Grießmair, Koordinator der Uni-Außenstelle Bruneck, hat Durnwalder das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert unter die Lupe genommen, das bis vor kurzem noch das Realgymnasium beherbergt und - nach dessen Übersiedlung in die neue Schulzone - nun den angehenden Tourismus-Managern eine Heimstatt bietet. "Es freut mich, dass die Umbauarbeiten nicht nur äußerst gelungen, sondern auch pünktlich zum Beginn des Wintersemesters abgeschlossen worden sind", so der Landeshauptmann nach seinem Rundgang.
Erfreut zeigte sich Durnwalder zudem vom Studentenandrang, dem sich die beiden in Bruneck angebotenen Tourismus-Fachrichtungen entgegen sehen. "Man hat mir berichtet, dass hier 170 Studenten ein- und ausgehen werden und dass die Nachfrage größer ist als das Angebot", so der Landeshauptmann. Umso wichtiger sei, dass man eine überzeugende Lösung für die Unterbringung der Hör- und Studiersäle sowie der Verwaltung gefunden habe. Insgesamt hat das Land rund 4,8 Millionen Euro in den Umbau des ehemaligen "Neustifter Amtshauses" investiert.
An den Landeshauptmann herangetragen wurde heute darüber hinaus das Problem der Unterbringung der Unibibliothek in Bruneck. "Ich glaube nicht, dass es einen Sinn hätte, eine eigene Bibliothek für den Außensitz der Universität zu errichten", so Durnwalder. Vielmehr sehe er das Projekt, die großen Bibliotheken der Stadt zusammenzulegen, durchaus positiv. "Es ist sinnvoll, den geplanten Neubau der Stadtbibliothek zu vergrößern, etwa indem man ihn um eine weitere Etage für die Unibibliothek aufstockt", so der Landeshauptmann. Bereits im Frühjahr könne man die entsprechenden Bauarbeiten ausschreiben.
chr