News
Naturmuseum: Pilze-Ausstellung bis 25. September
LPA – Verschiedenste Pilzearten kann man während der kommenden vier Tage im Naturmuseum in Bozen bestaunen. Am heutigen Freitag 21. September, hat Museumslandesrätin Sabina Kasslatter Mur am Museumssitz in der Bozner Bindergasse die 43. Pilze-Ausstellung eröffnet. Zusammengetragen und zugeordnet wurden die verschiedenen Pilze von den Fachleuten des Vereins „Bresadola“, die im Rahmen der Ausstellung auch Beratung anbieten.

Einen Herren- oder Steinpilz, einen Pfifferling oder einen Fliegenpilz können die meisten erkennen und benennen. In Südtirols Wäldern gibt es allerdings an die 600 Pilzarten, die ab heute und noch bis zum 25. September im Naturmuseum in Bozen zu sehen und zu vergleichen sind.
Viele davon sind essbar, manche können nur gekocht verzehrt werden, 50 Arten sind giftig und gefährlich. Die Fachleute des Mykologischen Vereins "Bresadola", die die Pilze für die 43. Pilze-Ausstellung zusammengetragen haben und im Verlauf der Ausstellungsperiode auch immer wieder durch frische Exemplare ersetzen werden, erteilten während der Ausstellungstage im Museum auch Auskünfte und Beratung.
jw