Pressemitteilungen
-
Pflegeausgaben steigen weiter an
Über 271 Millionen Euro wurden 2024 als Pflegegeld ausbezahlt – Rund 2,9 Prozent der Wohnbevölkerung Südtirols bezieht Pflegegeld für Pflege zu Hause
-
Landeswettbewerb "prima la musica": Auftakt in Landeck
Diesjähriger Gesamttiroler Landeswettbewerb "prima la musica" hat am 10. März in Landeck begonnen - Rund 290 junge Musikerinnen und Musiker aus Südtirol nehmen daran teil
-
Zusatzrente für Kunstschaffende: Eintrag in Verzeichnis bis 31. März
Künstlerinnen und Künstler, die Rentenzuzahlung der öffentlichen Hand beanspruchen möchten, müssen in Zusatzrentenfonds eingezahlt haben und in Landesverzeichnis für Kunstschaffende eingetragen sein
-
Landeshauptmann trifft Vorstand des Verbandes der Gemeindesekretäre
Landeshauptmann bespricht sich mit Präsident Matthias Mair, Vizepräsidentin Helga Plankensteiner, Armin Mathà (Burggrafenamt) und Christoph Preindl (Bezirksgemeinschaften)
-
Maul- und Klauenseuche in Ungarn: Vorschriften einhalten
Landestierärztlicher Dienst erinnert an Einhaltung wichtiger Regeln zur Vermeidung einer Einschleppung der Maul- und Klauenseuche - 1400 verseuchte Rinder im Nordwesten Ungarns
-
Feier für neue Forstwachen
9 Frauen und 16 Männer haben theoretisch-praktische Ausbildung zur Forstwache in der Forstschule Latemar absolviert - Über 100 Unterrichtstage technische Aufgaben, Beratung, Aufsicht
-
Waldbrand Latscher Sonnenberg: Die Lage am zweiten Tag
Feuer am Sonnenberg oberhalb von Latsch jetzt unter Kontrolle – Geschätzte 100 Hektar Wald betroffen - Windverhältnisse derzeit etwas günstiger – Für Montag wird Regen erwartet
-
Medientermine in der Woche vom 10. März bis zum 15. März
Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche
-
Besuch der Alemannenschule von Wutöschingen: Schule neu gedacht
Eine Delegation der Deutschen Bildungsdirektion hat die Alemannenschule in Wutöschingen, Trägerin des Deutschen Schulpreises, besucht und sich über innovative Lernkonzepte informiert.
-
Unterstützung von Familien in Notsituationen: Neue Leistung ab 1. März
Für Familien, die aufgrund einer plötzlichen und unerwarteten Notsituation Hilfe mit betreuungsbedürftigen Familienmitgliedern benötigen – Leistung für begrenzte Zeit und ausschließlich am Tag